
Markenaufbau ohne Plan? So lief mein Start in die Selbstständigkeit – und so habe ich heute eine Marke mit Strategie & Klarheit.
Vom Papeterie-Label zum Designstudio
Lesedauer 5 Minuten
– Wie ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt habe
– Warum mein erstes Business (ein Papeterie-Label) keine klare Positionierung hatte
– Was ich daraus über Zielgruppe, Angebot und Markenaufbau gelernt habe
– Und wie ich mein heutiges Designstudio mit klarer Strategie aufgebaut habe
Wenn du gerade am Anfang stehst oder deine Marke strategisch weiterentwickeln willst – dieser Beitrag ist für dich. 💭
In diesem Blog Beitrag erfährst du:
1. Mein Weg in die Selbstständigkeit – Was ich über Markenaufbau gelernt habe
Ich wusste schon lange unterbewusst, dass die Selbstständigkeit zu mir passen könnte. Ich liebe es, selbst zu entscheiden, wie ich meine Zeit einteile – ob im Arbeitsalltag oder in der Freizeit.
Neben meinem Studium habe ich deshalb mein erstes Herzensprojekt gestartet: ein kleines Papeterie-Label. Ganz ohne Plan, aber mit viel Neugier. Ich habe einfach losgelegt – Hochzeitseinladungen für 200 € angeboten und geschaut, was passiert. Wirklich ein Ziel hatte ich damals nicht. Es war einfach schön, mir neben dem Studium ein paar Euro dazuzuverdienen.
2. Meine erste Marke: Jules Papeterie – viel ausprobiert, wenig Strategie
Ich habe das Label gestartet, ohne eine klare Strategie. Über meinen Instagram-Account kamen die ersten Anfragen – und ich war ehrlich gesagt für jede einzelne dankbar.
Eine definierte Zielgruppe? Hatte ich nicht. Positionierung? Fehlanzeige.
Ich wusste auch nicht, wie man Preise kalkuliert oder Leistungen vernünftig bepreist. Und mein Fokus lag anfangs ganz woanders:
Mein größtes Ziel? Mehr Follower auf Instagram. 🙈 Ich dachte, das sei das Wichtigste, um erfolgreich zu sein.Also habe ich jede Anfrage angenommen – auch wenn ich im Voraus schon gespürt habe, dass es schwierig werden könnte. Dass es manchmal besser ist, eine Zusammenarbeit nicht einzugehen, war mir damals nicht klar. Meine Marke hat sich zwar irgendwie weiterentwickelt, aber nie bewusst. Es war eher ein Mitlaufen als ein gezielter Markenaufbau.
Meine 3 größten Learnings aus dieser Zeit
Positioniere dich klar, damit du die Kunden erreichst, die wirklich zu dir passen.
Probier dich aus, um deinen eigenen Stil zu finden – der entwickelt sich mit der Zeit.
Begrenze dein Angebot, damit du nicht in ständiger Maßanfertigung landest.
→ Beispiel: Wenn du 50 Umschlagfarben anbietest, kommt garantiert jemand mit dem Wunsch nach Farbe 51. Gibst du nur 10 Farben vor, finden 99 % trotzdem das Passende – und dein Workflow wird viel entspannter.
3. Meine zweite Marke: Julia Renner Creative – mit klarer Strategie zum Designstudio
Durch meine Papeterie-Zeit wusste ich, wie frustrierend es sein kann, sich als Selbstständige selbst eine Website zu bauen. Technisch überfordert, ständig neue Tools, wenig Struktur – ich kannte den Pain. Ich hatte schon Websites für Freunde umgesetzt und entschied mich schließlich, eine Weiterbildung zur Webdesignerin zu machen. Und dieses Mal sollte alles anders laufen.
Von Anfang an war klar:
Ich möchte eine Marke mit Substanz aufbauen.
Ich habe mir bewusst Fragen gestellt wie:
– Was soll meine Marke ausstrahlen?
– Wer ist meine Zielgruppe?
– Was sind meine Angebote – und was nicht?
Markenaufbau mit Klarheit
Ich habe direkt eine Website gebaut, auf der potenzielle Kund:innen klar sehen, was ich anbiete. Ich habe mein Branding, meine Bildwelt und meine Kommunikation so gestaltet, dass ich genau die Menschen anspreche, mit denen ich gerne arbeiten möchte.
Natürlich entwickelt sich auch diese Marke weiter. Und das ist völlig okay. Wichtig ist nur: Irgendwann musst du loslegen. Deine Marke darf mit dir wachsen – und du darfst unterwegs nachjustieren.
Fazit: Starte mit einem klaren Fundament
Investiere am Anfang genug Zeit, um die Grundlagen deiner Marke zu schaffen. Werde dir klar darüber, wofür du stehst, wen du erreichen willst und welches Angebot wirklich zu dir passt.
Denn nur wenn du Klarheit hast, kannst du diese auch an deine Kund:innen weitergeben – und langfristig eine Marke aufbauen, die dich erfüllt und erfolgreich macht.

Hello, ich bin Julia. Hier findest du Informationen und Tipps für deinen Website Aufbau und deine Selbständigkeit.